warning icon

Die Verlässliche Schule an der Beckeradschule

Träger der Verlässlichen Schule

Seit 1997 gibt es an der Beckeradschule das Angebot der Verlässlichen Schule. 
Um das Angebot der Verlässlichen Schule einrichten zu können, hat der Förderverein der Beckeradschule die Aufgabe übernommen, als Träger die Verlässliche Schule zu verwalten und organisatorisch zu leiten. Das Land Nordrhein-Westfalen bezuschusst diese Maßnahme regelmäßig und die Stadt stellt den entsprechenden Raum zur Verfügung: 
Die Verlässliche Schule befindet sich im kleinen Pavillon hinter dem alten Schulgebäude und betreut zurzeit 48 Kinder.
 

Betreuungskräfte der Verlässlichen Schule

Frau Marion Strohmeier
Frau Droste-Brinkmann
Frau Saniye Kösem 


Informationen zur Verlässlichen Schule

Im Rahmen der Verlässlichen Schule wird den Eltern eine Möglichkeit eröffnet, ihre Kinder außerhalb der Unterrichtszeit in einem vorgegebenen Rahmen betreuen zu lassen.


Die Betreuungszeit ist an allen Schultagen von 11:30 - 14:00 Uhr.


Voraussetzung für den Betreuungsplatz liegen in der Berufstätigkeit beider Eltern oder des alleinerziehenden Elternteils.

Der Beitrag wird nach dem Elterneinkommen gestaffelt und berechnet. Genauere Regelungen  erfahren Sie über den Förderverein in der Verlässlichen Schule. Geschwisterkinder zahlen grundsätzlich nur die Hälfte des jeweils festgesetzten Betreuungsgeldes. 

Für weitere Nachfragen steht der Förderverein gerne zur Verfügung.

Bei der Betreuung durch das Betreuungspersonal der Verlässlichen Schule handelt es sich nicht um ein bloßes ‚Aufbewahren‘ der Kinder. Vielmehr werden den Kindern vielfältige Möglichkeiten einer sinnvollen Beschäftigung eingeräumt:

  • Erledigung und Hilfe bei der Erledigung der Hausaufgaben
  • Zusätzliche Aufgaben zur Förderung der Kinder
  • Pädagogisch sinnvolle Spielangebote allein, mit Partnerinnen und Partnern und in der Gruppe
  • Gesprächsangebote, Gesprächskreise
  • Freies Spielen, kreative Werk- und Bastelarbeiten

 

Anmeldungen zur Verlässlichen Schule

Die Anmeldefrist für Neuanmeldungen zur Verlässlichen Schule wird Ihnen im Rahmen der Schulaufnahmebestätigung postalisch mitgeteilt. Es werden keine gesonderten Aufforderungen zur Abgabe gemacht! Später eingehende Anträge können nur in Ausnahmefällen berücksichtigt werden!

Bitte beachten Sie folgende Punkte:
  • Beide Anträge müssen vollständig ausgefüllt und unterschrieben sein.
  • Neuste Gehalts- oder Steuerbescheide sind beizufügen.
  • Beschäftigungsbestätigung des Arbeitgebers neuesten Datums (mit Angaben der Stunden- bzw. Wochenarbeitszeit) sollte dabei sein.
Dies gilt auch für bereits laufende Verträge.

Besondere Betreuungsabsprachen in Ausnahmefällen

Eine Betreuung der Kinder vor dem Schulbeginn (um 7:45 Uhr als offener Unterrichtsbeginn) ist in der Form möglich, dass nach einer entsprechenden Absprache zwischen den Eltern, der Klassenlehrerin / dem Klassenlehrer und ggf. der Schulleitung ein Betreuungsangebot ab 7:30 Uhr sichergestellt ist.

Für den Fall, dass Kinder einen späteren Unterrichtsbeginn (nach der 1. Stunde) haben, ist eine Betreuung bis zum individuellen Schulbeginn in der Form möglich, dass aufgrund einer konkreten Absprache zwischen den Eltern, der Klassenlehrerin / dem Klassenlehrer und ggf. der Schulleitung ein Betreuungsangebot ab 7:45 Uhr sichergestellt ist.

Eine kurzfristige, über einen absehbaren Zeitraum hin andauernde Betreuungsnotwendigkeit kann entstehen, wenn Eltern, Großeltern oder andere Betreuungspersonen für eine absehbare Zeit (z.B. durch Krankheit, berufliche Termine) das Angebot der Verlässlichen Schule wahrnehmen müssen. In diesem Fall sind konkrete Absprachen mit den Betreuungskräften der Verlässlichen Schule zu treffen. Eine besondere finanzielle Regelung über die Höhe des Betreuungsentgelts ist mit den Mitgliedern des Vorstandes des Fördervereins im gegenseitigen Einvernehmen zu treffen.

Für alle Eltern der Kinder an der Beckeradschule gilt:

Wenn Kinder von ihren Eltern oder anderen Betreuungspersonen nicht versorgt werden können, sichert die Schulleitung und das Kollegium und / oder der Förderverein (über die Einrichtung der Verlässlichen Schule) eine verlässliche und pädagogisch sinnvolle Betreuung der Kinder in der Zeit von 7.45 Uhr bis 14.00 Uhr zu.

Betreuung an Unterrichtsfreien Tagen

An Tagen, an denen aufgrund von schulischen Veranstaltungen kein Unterricht oder eingeschränkt Unterricht erteilt wird, wird während der entsprechenden Zeit das Betreuungsangebot der Verlässlichen Schule sichergestellt.
Gründe können sein: 
  • Eine ganztägige pädagogische Konferenz
  • Eine schulinterne Fortbildung der Lehrerinnen und Lehrer
  • Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Lehrerkollegiums (wenn diese aufgrund der Art und Dauer der Veranstaltung innerhalb der Unterrichtszeit beginnen muss)
Eltern nehmen bei Bedarf in diesem Fall rechtzeitig mit der Klassenlehrerin / dem Klassenlehrer Kontakt auf oder sprechen die Betreuung mit den Betreuungskräften der Verlässlichen Schule ab.

Kontakt

Die Verlässliche Schule ist unter folgender Telefonnummer zu erreichen:
0174 / 5328744

Öffnungszeiten

An allen Schultagen ist die Verlässliche Schule von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet.

Zuverlässiger Partner

Der Förderverein der Beckeradschule ist seit Mai 1997 der Träger der Verlässlichen Grundschule an der Beckeradschule und seitdem auch ein verlässlicher Partner. 
Datenschutz Einstellungen