warning icon

Der Förderverein der Beckeradschule

Vorstand des Fördervereins

Der jetzige Vorstand des Fördervereins wurde im November 2023 neu gewählt und besteht zurzeit aus folgenden Mitgliedern:

Vorsitzende              
Frau Hakima Loūkia

Finanzreferentin         
Frau Melanie Kalinke

Schriftführerin            
Frau Marion Strohmeier

Beirat                        
Frau Saniye Kösem
Frau Yvonne Partmann


Kassenprüferin          
Frau Sabine Rattay


Mitgliedschaft im Förderverein

Die Mitgliedschaft im Förderverein der Beckeradschule kostet monatlich 1,- €, also insgesamt nur 12,- € Jahresbeitrag.

Die Beitrittserklärung für den Förderverein können Sie sich auf dieser Seite herunterladen oder wenden Sie sich an das Sekretariat.

Bankverbindung des Fördervereins

Sie können die Arbeit unseres Fördervereins natürlich auch unterstützen, indem Sie eine Spende auf folgendes Konto überweisen:

Verein zur Förderung der Gemeinschaftsgrundschule an der Beckeradstraße e. V.

Bankverbindung: Volksbank Ruhr Mitte

Kontonummer.: 105 378 800

Bankleitzahl: 422 600 01

IBAN: DE04422600010105378800
BIC: GENODEM1GBU (Gelsenkirchen)

Die eingehenden Spenden kommen nach Rücksprache mit der Schulleitung ausschließlich den Kindern der Schule zu Gute.
Vielen Dank!

Informationen zum Förderverein

Einer der verlässlichen Partner in der schulischen Arbeit ist der "Verein zur Förderung der Gemeinschaftsgrundschule an der Beckeradstraße e.V.". Seit 1997, als Eltern und Lehrerinnen und Lehrer den Verein gegründet haben, nutzt die Schule die vielfältigen Hilfsangebote. Man kann sagen, dass sich der Leitgedanke von Elternarbeit, nämlich die Zusammenarbeit zwischen Elternschaft und Schule zu intensivieren und zu vertiefen, sich in Blickrichtung auf den Förderverein als schulischen Partner zwischenzeitlich bewährt hat.

Als besonderes Engagement unterstützt der Förderverein die Schule, wenn er als Träger die Verlässliche Schule übernommen hat, durch deren Einrichtung Kinder in diesem Schuljahr in der Zeit von 7.45 - 14.00 Uhr betreut werden, wenn dies den Eltern nicht möglich ist. In gleicher Weise schafft der Förderverein durch die Verlässliche Schule Betreuungsmöglichkeiten, wenn im Rahmen von Ganztagsveranstaltungen (schulinterne Lehrerfortbildungen. pädagogische Konferenzen, ...) Kinder am für sie freien Vormittag nicht von ihren Eltern betreut werden können.

Der Förderverein engagiert sich unter anderem für

•schulische Veranstaltungen im Bereich Sport, Spiel und Musik

•die Beschaffung zusätzlicher Lehr- und Arbeitsmittel

•die Maßnahmen zur Verbesserung der Ausgestaltung des Schulgebäudes und des Schulhofes

•die Unterstützung von bedürftigen Kindern im Rahmen von Schulveranstaltungen (z. B. für Eintrittskarten für Theaterbesuche, Klassenfahrten)

•die Reduzierung des Eintrittspreises z. B. beim Theater-Stück "Mein Körper gehört mir"

•die Anschaffung von Zeltgarnituren und Pavillons für Klassen- oder Schulfeste oder sonstige Veranstaltungen

Für die Veranstaltungen im Rahmen der Einschulung von Lernanfängern ist der Förderverein mittlerweile ein verlässlicher Partner. Der Kennenlernnachmittag und das Einschulungsfest sind dabei Gelegenheiten, die neuen Eltern mit der Einrichtung des Fördervereins vertraut zu machen und sie als neue Mitglieder zu werben.

Der Förderverein benötigt eine möglichst große Anzahl von aktiven Mitgliedern, damit er die ihm durch die Satzung auferlegten Aufgaben auch erfüllen kann. Es reicht bei der Bewältigung und Umsetzung der sich selbst gestellten Vorhaben nicht immer aus, wenn die sehr aktiven  und ehrenamtlich arbeitenden Mitglieder des Fördervereinsvorstandes alleine die Arbeit leisten sollen. Deshalb ist es Wunsch der Schule und des Fördervereins, viele Menschen als Mitglieder in den Reihen des Fördervereins begrüßen zu können, die sich zum Wohle der Kinder der Beckeradschule engagieren.

Diese Angebote dienen insbesondere dazu, den Förderverein in seinen sozialen Aufgaben den Eltern gegenüber immer wieder in Erinnerung zu rufen, um ein größeres Engagement für die Mitarbeit zu erzielen.

In Gesprächen des Vorstandes des Fördervereins mit der Schulleitung, dem Lehrerkollegium und den Mitgliedern wird regelmäßig überprüft, inwieweit die bislang praktizierte Mithilfe bei schulischen Aktivitäten, bei der Unterstützung der schulischen Arbeit, bei der Unterstützung einzelner Kinder sowie bei geplanten Freizeitangeboten erfolgreich durchgeführt worden ist. So können auch neue und kreaktive Ideen der Beteiligten zeitnah auf ihre Realisierung hin überprüft und angegangen werden, Aktionen und Engagement des Fördervereins auf ihre Wirksamkeit oder Nachhaltigkeit hin untersucht werden. Mit vielen engagierten Mitgliedern ist der Förderverein natürlich in der Lage, auch noch mehr zu leisten.

 

Förderverein

Der Förderverein der Beckeradschule in Gelsenkirchen unterstützt die Arbeit der Schule mit den Kindern und stärkt unsere "Schulfamilie" in vielfacher Hinsicht. Er wurde im Frühjahr 1997 gegründet.

Postanschrift Förderverein

Förderverein Beckeradschule
Beckeradstraße 66
45897 Gelsenkirchen

IBAN Förderverein

DE04 4226 0001 0105 3788 00

Datenschutz Einstellungen